Berichte
ErdfestUnser Erdfest 2025
Bei verhangener Sonne, ohne Regen und angenehmer Wärme feierten wir die Erde auf dem
Sonnenfeld-Grundstück unseres Wohnprojektes.
Zum Auftakt mit Kaffee und Kuchen trafen wir uns gegen 15 Uhr und versammelten uns anschließend, wie im
letztem Jahr, zum schweigsamen, meditativen Schreiten durchs Labyrinth.
Angeboten war auch, kleine Kugeln zu formen (wir nennen sie 'Friedenskugeln'), um mit diesen 'Globuli' der
Erde Gutes zu tun, indem wir sie auf dem Gelände verteilten.
Dafür war zuvor eine Tonmasse vorbereitet, bestehend aus Bentonit, Eisenrost und einem
Granat-Ausgleichspräparat und dem was der Mensch durch seine Hände dem hinzufügt.
Zum Abend wurde
Gemüse geschnippelt und auf Feuern zu köstlichen Suppen bereitet.
Jede(r) beteiligte sich nach Belieben, auch 2 Kreistänze, Lieder und kurze Lesungen trugen zur
entspannten Stimmung bei.
Mit Klangduschen von bespielten Planetenschalen endete das Fest.
Nach dem gemeinsamen Aufräumen ließen einige von uns den Tag am Feuer ausklingen.
Besonders schön empfanden wir neben der Verbundenheit mit der Natur, unser unkompliziertes friedliche Miteinander - es möge in die Welt ausstrahlen!
Inge Möller, im Juni 2025
Unser Erdfest 2024
Am 22. Juni 2024 feierten wir sowohl das 5-jährige Bestehen der Genossenschaft als auch das
Erdfest.
2 Festzelte schützten uns vor Sonne und Wind und beherbergten ein leckeres Buffet. Ein mit Holz ausgelegtes Labyrinth lud zum besinnlichen Durchschreiten ein. In der Mitte verbrannten wir in einer Feuerschale Zettel mit Wünschen für die Erde. Mit Rückschau auf die Anfänge des Projektes, einigen meditativen Texten, Kreistänzen und Liedern erlebten wir ein entspanntes Beisammensein. Einige von uns saßen bis in die Nacht am Feuer, bei Vollmond und Gesang.
Wir fühlten uns verbunden mit den Elementarwesen und allen Menschen, die an anderen Orten das Erdfest feiern.
Neben der Freude kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz.
Inge Möller, im Juni 2025